Online Marketing Kurs
http://barmediapunk.wordpress.com/
http://barmedia-training.blogspot.de
Online Marketing Checklisten
Affiliate Marketing
Displaymarketing
- Google Adwords nur Displaynetzwerk
Wie genau definiert sich ein „Displaynetzwerk“?
GDN, Werbepartner, ich gebe meine Webseiten frei für Werbungen. - Displayformen, Formate: https://www.sevenonemedia.de/werbeprodukte_online_standards oder auch http://www.richmediagallery.com
Formate ansehen (Rectangle, Wallpaper, Rising Star, Superbanner, Pounder, Skyscraper, Flashlayer, Fullbanner, Richmedia, Engagement Ads)
Man sollte mehrer Banner im Petto haben – Vielzahl an Bannerformaten aufbauen wegen Werbeplatz - Realtimebidding (Welcher nutzer ist gerade online auf welcher Seite – entsprechend dem Nutzer werden dann die entsprechenden Werbungen zu demjenigen Nutzer eingeblendet) Verwaltung der Gebote der Werbeflächen (Nutzer / Preis/ Produkt – Performance)
- Kennzahlen zur verbeserung
Conversionrate – Bannerklick und Verhältnis zum Kauf (Verhältniswert monetärer Wert), Es handelt sich um kennzahlen zur verbesserung der Performance
CTR (Click Through Rate) – Rate zwischen Einblendung des banners und banner geklickt
Ergebnis: Ändern der Ansprache, der Frequenz (Capping – Begrenzen – bspw. nur 2x tag den Banner schalten), - Targetingform (auch kombinierbar einschliessen oder ausschliessen)Remarketing / Pretargeting
Ich finde genau den Nutzer, der bereits auf meiner Webseite war und besucht hat und der Interesse an meinem unternehmen hat. Auf der eigenen Seite muss ein tag gesetzt werden (Inhalt: Hauptseite, Kategorien, Detailseiten, Warenkörbe …) in Adwords eine Retargetinglsite anlegen. http://www.criteo.com/de/get-startedPlacements
Werbepartner (Wo schalte ich meinen Banner) siehe Tool DisplayplannerThemen
Kategorien der Seiten – Essne & Trinken, Autos. Hat nichts mit dem Nutzerverhalten zu tun. Ist eine feste Größe in der Webseite.Interessen
Interssen werden durch das Verhalten der Nutzer auf Webseiten ermittelt. Wird von Google getrackt. Daher kann eine Aussage über den User getroffen werden und eine Aussage zu dessen Navigationsverhalten getroffen werden. Das navigationsverhalten dient als Grundlage.Geotargetting / Geschlecht, Alter (Segmentierungen)
woher kommen User und welche Charakteristik haben sie demografische DatenKeywords (Content)
kann auch anhand einer Negativliste erfolgen (Keywords, die ich ausschliessen möchte) Stichwort Bad Neighbourhood
- Bannerblindness und Adblocker
User schaut nicht mehr auf Bannerplatzierungen, Bannerorte müssne variiert werden, formate angepasst werden, Attraktivität durch Annimationen gesteigert werden, Plzierung des Banners überarbeiten. - Preismodelle
- TKP Tausenderkontaktpreis,
- Cost per Click CPC,
- Cost per Lifetime CPL,
- Cost per Engagement CPE (Interaktion mit Banner)
- Cost per Impression
- Cost per Mile (Einblendung)Flash vermeiden, lieber HTML5
Affiliate Marketing
Sie starten ein indirekte Netzwerk, was würden Sie tun?
- Vertriebspartner
Affiliate/Publisher – indirtekte netzwerke – Merchant/Advertiser - Suchmaschine – 100partnerprogramme
filtert mir die 100 Partnerprogramme mit eigenen Ranking
wichtig für Merchants – die die Werbung auf der eigenen Seite kriege. - Indirekte Netzwerke
Publisher finde ich über die indirekten netzwerke.
Der Publisher bewirbt sich beim Netzwerk und dann bei dem merchant. merchant kauft sich ein –
Beispiel Publisher: Billiger.de – Merchant/Advertiser: Braun Toaster
Vorteile: Profil anlegen, Suchfilter, Datenbank für die Werbematerialien - Werbematerialien
Textlinks, Banner, Videos und Trailer, Formulare, Menüführung ist bereits einthalten und Gutscheine, Grafiken, Suchboxen, Deeplinks (auf Unterseiten einer Webseiten, Surflinks (gehen auf die Startseite einer Webseite), Logos, Whitelabel (Übernachtungen werden eingeblendet, ohne dass der Anbieter (Booking.com) angezeigt wird, Vergleichstabellen, Produktinformationen - Ausbau Marktplätze wie Amazon/Ebay oder Preissuchmaschinen (Scouter)
- Programmbedingungen
SEO, SEM, Email Marketing – verbieten oder erlauben – Entscheidung für Merchant für das Produkt - Affiliate Bewerbung/ Affiliates werden
Gutscheine, goodies, Anreize schaffen
Übersichten schicken, Sales, neue Produkte
nicht nur werben, sie müssen informiert werden - Provisionen
Payper sale, Pay per View, Pay per Lifetime (Stornoquote beachten), auch Staffelungen verschiedene Mixturen - Trackingformen
- Cookies
- Pixeltracking
- Session ID tracking
- Datenbank tracking
- Parameter tracking
- Fingerprint tracking
- Keyword tracking
- Betrug schützen
Email Marketing
- Email Recht
- Impressum
- Stornierungslink (Outlink) zum Abmelden einer Email Opt-Out-Verfahren (Pflicht) – es kann auch ein Double Opt-
- Out-Verfahren geben.
- Double Opt-In (inkl. Wilkommensemail mit Bestätigung – darf keinen Banner haben) (Pflicht)
- Pflichtfelder: Mailadresse
- Datenreduktion (Gesetz) nicht zuviele Daten abzufragen …
- Nutzungsrechte von Bildern und texten
- Datenlöschung nach Newsletzter Abbestellung
- Anmeldung schriftlich festhalten
- SPAM
(Blacklist – Whitelist, versender wird geprüft, Betrffzeile & Content – selbstlernedes System, indoviduellen Spam Ordner - Emailformen
(Newsletter, Stand-Alone, RSS, enhanced Emails) - Ansprache der Zielgruppe
- Personalisierungen (User-verhalten),
- Automatisierungen (Merge-Tags),
- Ansprache meiner dahinterliegenden Datenbank
- Segmentierungen
- Content Ideen
- Geburtstagsemail
- Gewinnaktionen
- Neuheiten
- Messe- und Eventeinladungen
- Dankeschön
- saisonale Ereignisse (Valentinstag, Ostern, Weihnachten etc.)
- Formate
- HTML
- Plain Text
- Responsive Design
- Zuviele Bilder können Outs bedeuten
- Anicht bei Clients testen
- Monitoring
- Reporting mit Kennzahlen:
- Bounces Hard (Emailadresse besteht nicht mehr/kommt generell nicht an) & Soft (Emailpostfach ist voll)/temporär kommt es nicht an
- Öffnungsrate
- Klickrate
- Social Sharing
- Weiterleitungsrate
- Abmelderate
- Tools zu der Erfolgsmessung /Emailsoftware, die man zusammen mit Google Analytics verbinden kann
- Reporting mit Kennzahlen:
Web 2.0 Marketing
- Conversion Prism (Kanalauswahl (Wo sind die User …)
- POST Strategy
- Blog mit RSS
- SEO Kanaloptimierung (wie bei Pinterest)
- Anzahl der Pins
- Anzahl der Pinwände
- Kategorien
- Vernetzungsdichte (Wer hat es ge-re-pinnt
- Kommentare
- Markiert ?
- in andere Netze geteilt
- Webformen 1.0, 2.0, 3.0, 4.0
- RSS mit Reportingtool feedly
Online PR / Content Marketing / SEO
- Hummingbird (Sprache identifizieren/Sprachcrawler)
Erkennt automatisch die Sprache (Spinning & übersetzung)
und semantische Suche PANDA – was suche ich – das Tier oder das Auto. - Marken müssen Bezüge bekommen (wofür stehst Du -> T3N – digitales magazin)
Erwähnungen und Assoziationen /Zuordnungen - Density – Keyword Dichte
WDF & IDF (muss im Augen behalten werden) Terminology erklären können - Verzeichnisse
- RSS
- Presseportale
- Artikel
- Backlink erzeugen
- Textgüten
- (TA-Index) TA = Text-Analyse-Index 0-20
- Wortwiederholungen
- Sprache
- Grammatik
- Relevanz zum User (Neuer Algorithmus von Google)
Freshness
Uniqueness – doppelter Content
Trends
Multimediale Erweiterungen - Native Advertising
(BUZZ) BUZZfeed, Portale, die den Werbeinhalt noch einmal redaktionell aufbereiten, dass die meldungen gesehen & geteilt werden, und verteilen diesen Content
hohe Viralität, Aufmerksamkeit und Ansprache der Emotionen – und diese zu tracken … passt sich an den Publisher optisch an
(Wrerbung muss als Werbung gekennzeichnet werden)
Video Marketing
- Kanäle angeschaut (Youtube, Vimeo)
- Eigenen Videokanal (SEO optimiertes Einrichten des Kanals und Videos
- Kanalebene & Videoebene
- Youtube Optimierung
- Verschlagworten über Keywords (Keywords Recherchieren „Display Planner“ oder auch Youtube Trends)
- Werbung zu lassen zur monetarisierung (Im Video oder im Kanal)
- Unternehmenskanal (Brand – Keyword – Im Namen)
– Tags vergeben
– Beschreiben
– Bebildern
– Bewerben (Fan Finder)
– Kanal-Trailer
– Videos Clustern (Anreiz)
– Alter des Kanals
– Kanalaufrufe - Gute Videos, Storytelling (Positive Bewertungen, Kommentare, Verweildauer, geteilt (Welche Kanäle), eingebettet/verlinkt auf anderen Plattformen, Anzahl der Viewer, Erwähnungen (Datum, Brand etc.), Seitenbesuche der Website, Conversion)
- Cross-Posting
- Eigene Website einbinden (Besucher bobachten, die von der Seite zum Kanal gehen)
- Videos Optimieren
– Einbetten zulassen oder nicht
– Musik/Sound (Emotionen zu wecken) – Keyword sprechen
– Untertitel
– Anmerkungen
– Verlinken (eigene Profile)
– Playlists
– Kommentare antworten
– Qualität verbessern
– Aktualität
– interaktive Videos (Eingreifen in die Spielhandlung…)
– Performance Schnittstelle (Tablet, Marketing Mix wie TV)
- Viralen Content schaffen und das Teilen lassen in anderen Netzen
- Advertising (Videoformate: Overlay/Display, TrueView SkipVideo – im Stream /In Spearch)
- Medianetzwerke
- Trenddashboard / Keywordanalyse über Display-Planner
Videomarketing (YouTube)
Youtube Optimierung
- Verschlagworten des Videos über Key Words (Kexy words recherchieren ‚Display Planner‘, Trends)
- Erstellung eines Unternehmenskanals (Brand oder Keyword optimiert(im Namen))
Tags vergeben
Beschreiben
Bebildern
Bewerben (Fan Finder)
Kanal Trailer
Videos Clustern - Werbung zulassen zur Monetarisierung
- Storytelling, gute Videos, (positive Bewertung, Sharing, wurde es zuende geschaut, verweilsdauer, eingebettet oder verlinkt, anzahl der Viewer, Erwähnungen (datum, brand, etc.))
- Wurde die Webseite besucht, ging Seitenzahlenbesuch nach oben?
- Cross-Posting
- Eigene Webseite einbinden (Besucher beobachten die von der Seite zum Kanal gehen)
Trackingformen (URL Tracking, Datenbank tracking - Videos optimieren
Einbetten zulassen oder nicht
Musik unterlegen/Sound (Emotionen erwecken) – Keyword sprechen
Untertitel
Anmerkungen
Playlists
Kommentare antworten
Qualität verbessern
Aktualität
interaktive Videos (Eingreifen in die Spielhandlung …)
-> http://www.bosch-ixo.com/de/de/die-story.html
-> http://www.bild.de/video/clip/youtube/tipp-ex-werbung-baer-jaeger-13904304.bild.html
-> http://t3n.de/news/besuch-youtube-filmstudio-fuer-539281/
-> http://www.elfyourself.com/
Performance Schnittstelle (Tablet, Marketing Mix)
Videobeispiele:
Interessanter Bericht über Videowerbung
Video Seiten / Interaktive Seiten
TV ROI Berechnung:
Mobile & Lokal Marketing
- Google+,Google Lokal, Google Maps, Google Adverts Express
- Bewertung schafffen und betreuen (Sichtbar – Zagat-Bewertung)
- Local based services (Yelp, Foursquare)
- Einträge in wichtigen Stadtportalen (lokalen Portalen) – messung erfolgt quantitativ und qualitativ
- SEO (lokale backlinks, lokal ausrichten) – Rankingfaktoren (!)
Quelle: http://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/ranking-faktoren-2013/- Ob ich in anderen lokalen Verzeichnissen vertreten bin, also wie viele Citations ich habe (Stadtportal, Telefonbuch, Gelbe Seiten etc.)
- Ob die Stadt, in der gesucht wird, im Netz stark präsent ist
- Ob ich viele Bewertungen habe – auch von anderen Plattformen, z.B. yelp (also nicht zwingend Bewertungen bei google); die Bewertungen sollten meine Keywords enthalten. => on page-Optimierung
- Ob ich Fotos zeige, ob ich eine Kategorie-Definition vorgenommen habe
- Strukturierte Daten
- Ob meine Webpage oder Landingpage optimiert ist
- Ob die Clickrate (CTR) hoch isth
- Groupon Dienste einbinden
- Mobile Version (eigenständige Optimierung) / Reponsive Design
- QR Codes (Verbindung On-/Offline)
- Werbetechnisch (Display Kampagnen mobil ausrichten, APPs bewerben)
Online Marketing (Online PR)
Online PR = Vereilen von Infos im Netz
Verzeichnissen eintragen (RSS oder Artikelverzeichnisse), Hierfür erhalte ich ein Link in dem Verzeichnis (Vorsicht walten lassen, da Strategieänderung von Google)
Sammeln von Links & RSS Feeds:
RSS Feeds Links Sammeln geht über Evernote, Feedly, Delicious (Abo)
Pressemitteilungen ins Netz geben:
OpenPR
http://www.gruenderkueche.de/fachartikel/die-besten-10-kostenfreie-presseportale/
Customer Journey
http://www.gliffy.com/go/publish/6055692
Content Marketing
Aktualität und Freshness
Verteilen
- Verzeichnisse,
http://www.contentmarketers.de/die-besten-artikelverzeichnisse-2013/%5BÜbersicht der Artikelverzeichnisse zum Eintragen von RSS Feeds]http://www.rss-verzeichnis.net[Eintragen von RSS Feeds (Atom) in die Feedregistrierung] - Presseportale,
http://www.openpr.de/%5BOnline PR Presseverzeichnis] - Wikipedia,
Content:
- bezahlte Werbung, bezahlte Artikel, BUZZfeed (bezahlte Artikel, hohe Viralität)
- native Advertising / Sponsored Posts (Werbung gekennzeichnet)
- Alternative zur Bannerwerbung
Sammeln
- Bookmardienste (Sammeln Content)
- unterschiedliche User – unterschiedliches Internetverhalten (RSS Lieben und lesen (ABO))
http://blog.hubspot.de/marketing/was-wir-von-buzzfeed-upworthy-lernen-koennen
Erstellen einer online viralen Pressemitteilung
Texte formulieren / Content produzieren für den Leser und für die Suchmaschine
Hierzu kann man auch die Google Trends sich ansehen: https://www.google.de/trends/explore#q=MP3%20Player
(Suchprozessen beschäftigen)
SEOQuake – AddOn installieren
Hiermit kann man die Häufigkeit und die Density von Wörtern in einem Text anzeigen:
chrome://seoquake/content/modules/density/density.html?id=1
Hier kann man eine Entscheidung über Keywords treffen, Keyword Dichte sollte 3-6% erreichen
WDF*IDF(http://de.onpage.org/wiki/WDF*IDF)
WDF = Deine eigene Webseite
IDF = im Vergleich zu den Wettbewerbswebseiten (je kleiner der IDF Wert, desto weniger Konkurrenz)
Texte hierzu:
https://www.textbroker.de/wdfidf-das-neue-zauberwort-der-suchmaschinenoptimierung
https://www.textbroker.de/wdfidf
Texte einfach und verständlich schreiben:
Die Entwicklung der Content und Kommunikationsstrategie 2020
Es wir eine Wandel stattfinden, wie Online Produkte vermarktet werden. Der Weg von einer produktlastigen Darstellung wandelt sich zu Storytelling, bei dem der Nutzer / Kunde eigenen Content einbringen und in Wechselbeziehng mit dem Unternehmen interagieren kann. Als Beispiel soll hier das Coca Cola Video dienen, in dem alle zentralen Entwicklungen und Gewichtungen vertreten sind.
2020 – die Kommunikation von Coca Cola https://www.youtube.com/watch?v=G1P3r2EsAos
Kommunikation wird nicht nur aus Content bestehen, sondern aus eine Interaktion mit dem unternehmen. Der Kunde ist Akteur und zentraler Punkt für die Weiterentwicklung des Content.
Wie sieht die Online Kommunikation 2020 aus?
Happiness made a better world (Unternehmen werdne zur Bühne, auf der sich user präsentieren)
Change: Creativität – Userstories (Creative Excellence zu Content excellence),
mit den Bausteinen Creativität, Inhalten und Skills)
Die grossen Firmen wandeln sich zu Mediaagenture, die mit den Technologieunternehmen nach Wachstumsmöglichkeiten suchen – distribution of creativity und distribiution of technolog.
Storytelling nimmt einen grossen Bereich ein, vom One-way-storytelling hin zu dem Dynamic storytelling
(Dynamisch – Diskussion/Provokant – Engagement – Content der sich weiterentwicklen / verschiedene Geschichten, mit gemeinsamer Verbindung (Vernetzungsdichte)) – gehen in Diskussion, wollen in den Konflikt gehen, wollen provozieren.
Transformation
(Wissensaufbau, Big Data – Technologieunternehmen (innovative), Schnittstellen schaffen, Kolaborationen, Agenturen anbinden)
Share of Content:
70% bread and butter content
20% innovate what works,
10% high risk content/ brandnew ideas
verbrauchte Zeit teilt sich wie folgt auf: 50/25/25
Test des Contents soll wie folgt erfolgen
Monitoring und Testing
20% qualitive testing (Content wird Messbar gemacht, wie lange wird das Video angeschaut, wieviel Likes hat ein Beitrag etc.)
60% heavy executive testing (Budget nur 30%) (Link Testing – wieviel Links kommen von anderen Backlink Testing – Was haben die Links für eine Qualität)
20% static inmarking testing (statistische Erhebung)
Beispiel: http://www.agoodsite.org/flash.html#/home/?id=800&lang=de
Beispiel Charitea Webseite
SEO Suchmaschinenoptimierung
Um eine Webseite im Netzt auffindbar zu machen, ist es notwendig sich im Vorfeld gedanken zu machen, wie Nutzer wohl die eigene Webseite suchen würden. Hierzu müssen Suchkombinationen erfolgen, um alle Wörter und zusammenhänge erfüllt zu wissen. Hilfreich ist ein Erstellen einer Übersichtstabelle mit Keywords, die relevant sind.
Suchmaschinenopütimierung im Web: http://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung
Die Struktur einer Webseite wird über das CMS generiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System
Domain Kriterien : http://t3n.de/news/wp-content/uploads/2014/07/seo_google_ranking-faktoren.jpg
Um Synonyme zu finden hilft folgende webseite: http://ubersuggest.org/
Um die Wettbewerberseiten zu analysieren, kann man mit http://www.keyword-analyse.com/ die Seiten aufrufen …
Nette Grafik für die Rankingfaktoren …
Hier findet Ihr ein paar Tipps in Form eines PDF:
Klicke, um auf grundlagen-der-suchmaschinenoptimierung.pdf zuzugreifen
Lokales SEO
Verbessern der Unternehmenspräsenz auf Plattformen, die lokale Suche erlauben ,,,auf lokalen Plattformen über
Google Local https://www.google.com/local/business
Seitwert http://www.seitwert.de/
Bewertungen für ein Unternehmen erhalten über https://www.reputami.com/
Auf folgenden Seiten sollte ein lokales Unternehmen eingetragen sein:
- Google Places for Business
- Bing Business Portal
- Infogroup
- Neustar Localeze
- Yelp for Business Owners
- Yahoo Local
- Best of the Web Local
- Here PrimePlaces
- Hotfrog
- Yellow Pages
- Superpages
- Citygrid Media
- Foursquare
- Factual
- Acxiom
- Wer Liefert was ? http://www.wlw.de
an Backlinkls denken
Eine schöne Grafik zeigt es:
http://t3n.de/news/local-seo-trends-540285/moz-local-search-ecosystem/
http://t3n.de/news/local-seo-infografik-562840/local-seo_infografik/
Eine geeignete Zusammenfassung findet Ihr auf:
WICHTIG
http://www.seo-trainee.de/local-seo-grundlagen-und-tipps-fuer-lokale-unternehmen/
http://t3n.de/news/local-seo-rankingfaktoren-2013-486173/
responsive Design von Webseiten http://envirra.com/themes/neue/
Wettbewerber analysieren:
http://www.textspinner.com http://www.textprovider.de/content-marketing/
Tool zum Analysieren von Webseiten
http://www.wdfidf-tool.com/wdfidf-analyse
Mitbewerberanalysen
SEO Onpage Optimierung (Klausurrelevant)
Was muss realisiert sein, um eine Webseite zu erstellen und im Onpage Bereich zu beartbeiten.
- HTML Struktur (der Crawler braucht Struktur) – sauber und modern
- Überschriften H1-H6 (derzeit H2 besonders wichtig) WDF*IDF
- Metainformation (Titel, Desciption – wird auch im Snippet dargestellt) Snippet ist in Google Suche das Ergebnis (Überschrift, darunter die Domain, darunter ein Kurztext. Dies kann mit wenigen handgriffen erweitert werden)
- URL (sprechen und ist für die Ewigkleit, Keyword soweit wie möglich vorne) ohne Sonderzeichen oder Umlaute, Sollte Parameterfrei sein
- Fehlerseite 404 einrichten
- Weiterleitungen HTTP Statuscodes / Redirect (http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode)
- Robots.txt (Vergibt an den Crawler, Spider, Robot, Bot Erlaubnisse und Verbote (Disallow oder Allow)
- Attribute setzen – noidex (damit bringt man eine Seite nicht inden Index)
- interne Linkstruktur
- Social Signals
- Local Signals
- Ladegeschwindigkeit
- Bilder nutzen (ULR, Titel, Alternativtext …)
Matt Cutts Blog ist hier empfehlenswert … http://www.webongo.de/domain-kaufen-tipps/
Wie kann ich vermeiden, dass nichtdoppelter Content vorhanden ist.
Was kann man tun, um Duplicate Content generell zu vermeiden? Hier einige Möglichkeiten:
- Definieren Sie einen URL-Standard und richten Sie eine 301-Umleitung von allen gleichen (Neben)-Seiten auf die Standardvariante ein.
- Richten Sie eine XML-Sitemap ein und zeigen Sie Suchmaschinen auf diese Weise, welches die Standard-Variante der URL ist.
- Stellen Sie sicher, dass alle internen sowie externen Backlinks, auf die Sie Einfluss haben, auf die gleiche URL-Variante verweisen.
- Schließen Sie bei der Verwendung von Duplicate Content erzeugenden Parametern diese in der „Parameterbehandlung“ der Google Webmaster Tools aus (Website-Konfiguration >> Einstellungen >> Parameterbehandlung).
Wie kann ich ein Snippet in Google selbst verändern.
Rich Snippets Video:
http://rich-snippet-generator.de/index.php
die Erklärung von Rich Snipped: https://support.google.com/webmasters/answer/99170?hl=de
https://www.google.com/webmasters/tools/richsnippets
Im Buch auf Seite 502 ff.
Webmaster Tool von Google
Dieses Tool dient für die eigenen Webseiten.Es benachrichtigt, wenn Fehler, Gefahren oder Warnungen der Webseite bestehen.
Das Tool dient der Onpage Optimierung, hat aber auch einige Off-Page Elemente. Doppelter Content wird aufgezeigt, Canonical (http://de.wikipedia.org/wiki/Canonical_Link) Ich kann entsprechend einen Antrag stellen auf Löschung eines Links.
Besser ist allerdings Weiterleitung, Robot.txt, No index etc. denn die Löschung erfolgt dann von goolge, auch google entscheidet final ob der Link tatsächlich gelöscht wird.
Im Webmaster Tool kann man seine Sitelinks abwerten, sollten sie nicht von uns in der Indexierung gewünscht werden. Sitemap, Crawling und Crawlingfehler werden dargestellt und können als geklärt gemeldet werden.
Man kann im Tool die interne Verlinkung eingeben, die Linkkraft verteilen. Die Startseite sollte die Grösste Kraft haben … abgehende (ChaiRank) und aufnehmende Links (Pagerank) 2D Graph – im eigenen WebseitenUniversum Domian, Subdomain etc.
Welche Suchbegriffe gewählt wurden und welcher Content aufgerufen wurde.
Man kann Rich Snippets erweitern. Rich Snippets beinhalten (KLAUSUR) Events, Produkte, Bewerungen, Artikel (Autor), Rezepte) struktuurierte Daten
Searchmetrics https://suite.searchmetrics.com/de/auth/login
- Marketsamurai.com
- Longtail Pro
- Grawler / Spider :http://www.webconfs.com/search-engine-spider-simulator.php
- Strucr – Tool für die interne Verlinkung https://strucr.com/
Um Webseitenüberarbeitungen anzusehen: https://web.archive.org/web/*/http://www.soulid.de
Keyword Erstellung
Bevor man daran geht Webseiten zu optimieren, gilt es eine Informationssammlung über seine eigene Webseite zu machen. Es ist notwendig sich in den Nutzer hineinzuversetzen, wie würde ein User unsere Webseite finden /suchen.
Erst wenn diese Suche definiert ist, können Synonyme entwickelt werden, so dass auch über synonyme unsere Webseite gefunden werden würde …
Keywortarten:
- short = informatorisch = Index-Seite
- mid = navigatorisch = Unterkategorie
- Long = transaktorisch = Detailseite Ads,
- Knowledge-GraphKnowledge-Graph (Datenbanken), Universal Search, Conversation (Änderung der Fragen und Form – gemerkte Anfragen und folge Antworten geben kann)
- Google SERP (Search Engine Result Pages) Suchmaschinenranking
- Co-Occurence (Marke / Personen / Autoren mit Attributen verbinden)
- Suchvolumen, Analyse der Mitbewerber (Density, WDF, IDF), Klickpreise, Ranking, Traffic
- Tausende von Tools: Synonyme, Wortideen
- Seitenaufbau: Hauptseite / Kategorien / Unterkategorien / Detailseiten
Offpage Optimierung (Wettbewerber ansehen)
Von wem erhalte ich Links? Ist dies eine hochwertige Seite – ist dies so, wächst der pagerank der eigenen Seite. Je mehr Offpage Links auf eine Webseite gehen, desto wichtiger ist die Seite im Netz, da andere über einen selbst reden.
Derzeit wird der pagerank nicht regelmässig aktualisiert …
Offpagerank geht von 0-10
Die Themennähe eines Links hat an Bedeutung gewonnen. Linkfarmen (viele Blogs, die auf meine Webseite verweisen) – hierzu kommt ein Update ‚Penguine‘ Quelle: Popularität Seite 523 –
- Link Popularität (wieviele Links habe ich)
- Host,
- Domain,
- IP
- viele verschiedene Partner: ’starke‘ und ‚kleine
Google legt wert auf Natürlichkeit … d.h. nur starke Partner zu haben ist schlecht, aber nur schwache Partner zu haben ist auch schlecht …
Spam Gefahren
Art des Links: Affiliate Link ‚Parameter‘ – schwierig / Bild, Textlinks
Ort des Links: Footer – sitewidelink, besondere Position
Attribute von Links: dofollow / notfollow – Linkjuice / Linkkraft
Unternehmen haben bspw. von Wikipedia abgestraft, da sie in Wikipedia Links auf deren Seiten eingesetzt haben – da die Wikipedia einen hohen pagerank hat und eine hohe Reputation, ist der Link von der Wiki Seite stark und hebt auch die gelinkte Seite an. Wikipedia hat diese orgehensweise allerdings geblockt und hat alle ausgehenden Links von Wiki zu Webseiten auf no follow gesetzt, d.h. die Gewichtung wird nicht übertragen …
Sichtbarkeitsindex
Was ist der Sichtbarkeitsindex? http://www.sistrix.de/frag-sistrix/was-ist-der-sistrix-sichtbarkeitsindex/
kann über http://www.sistrix.de/ abgerufen werden.
Index Watch Gewinner http://www.sistrix.de/news/indexwatch-2013-gewinner/
Index Watch Verlierer http://www.sistrix.de/news/indexwatch-2013-verlierer/
Der Sichtbarkeitsindex will aber kein Traffic Index sein …
http://www.sistrix.de/news/warum-der-sichtbarkeitsindex-kein-seo-trafficindex-sein-will/
ein kostenloses Tool unter: http://smart.sistrix.de/
majestic SEO ist ein Tool um Backlinks sichtbar zu machen .. http://de.majesticseo.com/
Einstellen eines ALEXA Rankings: http://www.alexa.com/topsites/countries/DE
http://www.alexa.com/siteinfo/aikyou.de
SEO Offpage Optimierung Zusammenfassung
Inhalt des SEO Offpage Optimierung ist Linkmanagement und Linkbuilding (von anderen Webseiten im Netz, die auf die eigene Webseite verweisen) Linkebende qualitativ zu suichen, einen Alexaranking (http://www.alexa.com) zu erhalten (bester Wert = 1/schlechtester 50.000), Pagerank 0 – 10 (bester 10). Dann sollte man versuchen vermehrt Backlinks zu erhalten und für sich zu gewinnen … (http://www.backlinktest.com) – Eine Gegenseitige Verlinkung der Seiten hinzubekommen.
Backlinktesten der Wettbewerber – und für sich gewinnen, die Quelle sollte geprüft werden, damit sich die Links nicht aufheben (keine Reziproke Verlinkung) und ich muss die Links von Seiten bekommen, die mit meiner Seite in verbindung stehen was den Content angeht …
Linkarchitektur beachten, tote Links zur Löschung beantragen, jedoch vorher korrigieren. (do- oder nofollow)
SPAM vermeiden durch schlechte Linkpartner (bestimmte Verzeichnisse / Linkfarmen) Themen der Linkpartner beachten (Content muss matchen) Werbung der Linkpartner beachten.Popularität bricht sich von Links, zu Domains, zu IPs herunter (Link und Contentfarmen vermeiden9
Social Media, Gastartikel, Kommentarfelder, Foren
Affiliatelinks (Parameter) Bild, Textlinks (Anchortext = Natürlichkeit) Beim Anchor Text auch Linktext oder Verweistext genannt – handelt es sich um den meist farblich hervorgehobenen, klickbaren Text eines Hyperlinks auf einer Internetseite oder innerhalb eines Dokuments. Die Funktionsweise des Anchortextes. Beim Klick verweist dieser auf eine Zieladresse, die sich sowohl auf ein Dokument innerhalb der gleichen Domain (interner Link), als auch auf eine Seite einer anderen Domain (externer Link) befinden kann. Anchor Text und Zieladresse werden bei einem Hyperlink separat angegeben. Auf der Internetseite wird dann nur der beschreibende Linktext angezeigt, die Zieladresse bleibt im Textfluss verborgen. Für den Anchor Text sollte ein möglichst aussagekräftiger Text gewählt werden, da er die Erwartung des Lesers darüber bestimmt, worauf ein Hyperlink verweist. (Quelle:http://de.onpage.org/wiki/Anchor_Text)
Zeitliche Komponenten (‚Linkspitzen‘ (plötzlich 13.000 Links auf die Seite – woher kommen die? – Google setzt Dich dann nach unten, ein natürliches Anwachsen der Links auf die Seite ist wichtig …)
Sichtbarkeitsindex beachten, welches Update ist gelaufen (Panda, Penguine, Hummingbird)
Lokale Bezüge aufbauen, Markenkommunikation (Anchortext, als Link) und Autoren (Autoren-ranking ist auf dem Vormarsch (2014))
Guter Bericht .. http://berlin-geht-online.blogspot.de/2014/08/seo-offpage-optimierung.html
Google Adwords
Struktur
Konto – Kampagne (Einstellungen) Anzeigengruppe – Anzeige
Keywords
neue Varianten: Wortstamm, Rechtschreibfehler, Pluralformen
Eine zu breite Aufstellung könnte da sBudget nach oben ziehen und dadurch zuviele Streuverluste führen.
Anzeigentexte: Angebote, Preise, Farben, Limitierungen (Zeit oder Menge), Rotation
Ort: Websitesucher, Kampagnen spezifische Merkmale
generell sollte man den Bereich der Schaltung erst einmal eingrenzen, denn bei Deutschland erhält man zuviele Streuverluste
Ein hilfreiches Video zu Google Adwords findet Ihr hier: https://googleemea.connectsolutions.com/onlineseminar4/
Landingpage (Kampagnenspezifische Seite)
nennt man eine Page, die hinter einer Anzeige geschaltet ist.
Eine Infografik hierzu:http://cdn.conversionboosting.com/wp-content/uploads/2014/06/was-gehoert-auf-shop-landingpages_1500.png
Grafik Quelle: http://cdn.conversionboosting.com
Kriterien beim Aufbau einer Webseite:
Desktoop Webseite: Mousetracking http://mouseflow.de/tour/mouse-tracking/
Eine Landingpage wird in der Regel augfgebaut nach dem F Tracking
Quelle Bild von http://www.redflymarketing.com
Ein Anbieter, der Clickverhalten herausfindet ist: http://www.clicktale.com/
Webseite für ein Impressum und Datenschutzerklärung: http://www.e-recht24.de/
webseite zur Optimierung einer Landingpage http://www.konversionskraft.de/landing-page-optimierung/landingpage-baukasten-infografik.html
Kriterien für eine erfolgreiche Landingpage:
- Logo
- Headline & Subheadline
- Hero Shot
- Einleitung
- UVP (gross)
- Reason why
- Preis
- Call to Action (Button in Form, Ansprache und Farbe, Plazieren)
- Funktionsprinzip
- Trust Elemente (Gütesiegel, Zertifikate)
- Testimonials (Glaubhaftigkeit und Inszenierung)
(Stichwort: Neuromarketing – Wie hole ich noch mehr Klicks heraus – alleine durch eine Betreffzeilenformulierung.)
http://abtests.de/ab-testing-obama-60-millionen-dollar-mehr-spenden
Logo designen lassen: http://www.designenlassen.de/?gclid=CLjS3_X5wcACFULmwgodkWoAiQ
Usability einer Seite
stellt das Zurrechtfinden auf einer Seite dar … der einfache Zugang zu Webseiten. Einfache Nutzerführung mit eEinrechnung aller Eventualitäten.
Barrierefreiheit für Nutzer – Vergrösserung der Schrift in A++, für Nutzer die schlecht sehen …
Die Erfahrung mit einer Webseite besteht ausbesteht aus:
- Look & Feel (Emotion / Marke)
- Usability (Benutzerfreundlichkeit)
- Barrierefreiheit (doppelter Content?)
= User Experience des Users als Gesamtbild
Um eine Webseite zu testen kann man das durch USER-Tests im Labor oder zuhause. Alternativ kann man auch Eye- oder Webtracing machen. Daraufhin lassen sich Kundentypen erstennen (Scoring)
Ein gutes Tooll zur Erstellung eine Webseite ohne Programmierung- Balsamiq Mockups unter: http://balsamiq.com/products/mockups/
Eine Übersicht über Online Stores und deren Beurteilung zu Usability: http://www.internetworld.de/e-commerce/e-commerce-services/60-shops-usability-award-nominiert-595044.html
Beispiel anhand eines Online Coachings:
CoachCam: zwei Zielsetzungen 1. Die Coaches (B2B) 2.die Kunden (B2C)
zwei Webpages oder Page und Subdomain
Conerversion ist: Beratungsgespräch mit einem Coach (Neukunden)
Digitales Coaching Nutzen (Bilder, Farben, Texte…)
Kompetenz des Beraters
Effektiv – keine Anreise
Effizienz- mit wenig Aufwand, viel und schnell ereichen
Sicherheit – Trust-Elemente
Wahl des Coaches treffen
Spezifikationen/Skills – VideoIntro/Bildergalerie
Auf welche Art wird man beraten (Ablauf des Coachings)
– Auflistung
Suchfilter?
Beratungs-Situation
Stimmprobe
Beratungswunsch auslösen
Gutschein
heute Erstberatung kostenlos
Testzugang 1 Woche – testen ihren Sie ihren persönlichen Coach
ErfolgStories
Testimonals
Bewertung von Links (wenn man Links kaufen möchte):
Das Panda Update von Google
http://www.sistrix.de/frag-sistrix/google-algorithmus-aenderungen/google-panda-update/
Das Hummingbird Update von Google
http://www.sistrix.de/frag-sistrix/google-algorithmus-aenderungen/google-hummingbird-update/
Also Tool für SEO
Keine Reziproke Links – kreuzartige Verlinkung
Partnerbeurteilung
Links, PR, SI, Trust, Alexa
Exkurs: HTML
generelle Webseiten mit interessanten Links
http://t3n.de/news/seo-dummies-erklarst-suchmaschinenoptimierung-339817/
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2008/10/13/anspruchsvolle-flash-animationen-im-handumdrehen/
http://www.toprankblog.com/2009/11/seo-for-flash-tips/
Ranking an Werbeportalen http://www.ovk.de/ovk/ovk-de/online-werbung/daten-fakten/downloads.html
Abonnement durch Anzeigenschaltung von BrandEins http://www.brandeins.de/archiv/2014/werbung/was-geht.html
Werbekampagnen erstellen
- Input holen über: http://www.richmediagallery.com/
- Bannerwerbung / Display werbung
- Adwords – hier buche ich die Banner auf verschiedenen Plattformen
- Konto, Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen
- Budgetverwartung mit Ausrichtungsoptionen und Zielgruppeneingrenzung und über die Reichweite …
beim Festsetzen ist die Reichweite der steuernde Wert. Je höher, dersto teurer (Facebook – je eingegrenzter desto teurer die Werbung, da die relevanz erhöht wird) - Preise berechnen
Richtigen Nutzer, richtigen preis, richtigen Zeitpunkt anzusprechen
Den richtigen Banner im richtigen Moment an den richtigen Kunden ausspielen – Performance Marketing
Re-Marketing – erneute Werbung an Besucher der eigeneden Webseite – Tracking der Webseite ist notwendig
Affiliate Marketing
Affiliate-Systeme (engl. affiliate „angliedern“) sind internetgestützte Vertriebsarten, bei denen in der Regel ein kommerzieller Anbieter (engl. Merchant) seine Vertriebspartner (engl. Affiliates) durch Provisionen vergütet. Der Produktanbieter stellt hierbei Werbemittel zur Verfügung, die der Affiliate auf seinen Web-Seiten verwendet oder über andere Kanäle wie Keyword-Advertising oder E-Mail-Marketing einsetzen kann. (Quelle Wikipedia)
Affiliate Marketing ist ein im Internet angewandtes Vertriebssystem, das in der Regel auf der Kooperation zwischen einem Merchant und einem Affiliate basiert. Zentrales Mittel ist die Platzierung eines eindeutig codierten Links beim Affiliate, der auf Produkte des Merchants verweist. Ziel ist die Generierung von potenziellen Kunden zu beiderseitigem Vorteil der beiden Kooperationspartner. Beim Affiliate-Marketing arbeiten zumeist ein Merchant (Shopbetreiber) und ein Affiliate (Vertriebspartner) gezielt zusammen.
Dabei stellt der der Merchant Produkte seines Shops zur Verfügung, für die der Affiliate indirekt werben soll. Häufige Vorgehensweise ist die Einbindung eines Links in einem auf der Domain des Affiliates angesiedelten Textes. Der Link führt zu dem werbenden Produkt des Merchants und lässt sich durch einen spezifischen Code auf den Vertriebspartner zurückverfolgen (Partnererkennung). Generiert der Merchant über die Kooperation mit dem Affiliate Klicks durch interessierte Kunden und erhöht seine Verkaufszahlen (die Partnererkennung ermöglicht eine exakte Auswertung), belohnt er den Vertriebspartner mit einer entsprechenden Provision. (Quelle: http://www.vertriebslexikon.de/affiliate-marketing.html)
Direktes Netzwerk
- Affiliate /Publisher / Vertriebspartner (der die Werbung schaltet)
- Merchant / Advertiser /Shopbetreiber (Zahlt dem Pubisher Geld) — Kunde
Indirekte Netzwerke
- Affiliate /Publisher / Vertriebspartner (der die Werbung schaltet)
tritt mit dem Merchant in Kontakt über indirektes Netzwerk (www.100 partnerprogramme.de) - Merchant / Advertiser /Shopbetreiber (Zahlt dem Pubisher Geld) — Kunde
Vermittlung der Werbung zwischen Publisher und merchant erfolgt über ein Netzwerk. Die Partnernetzwerke Zanox, Belboon und Affilinet sind Vermittler zwischen den benannten Parteien.
Webseitenempfehlung:
Vergleich der Partnernetzwerke: http://www.100partnerprogramme.de/nc/affiliate-netzwerke/netzwerk-vergleich.html
Bezahlung erfolgt per:
- Pay-per-Klick
- Pay-per-Lead
- Pay-per-Lifetime
- Pay-per-Sale
- Pay-per-View
Interessante Grafik von folgender Seite: http://t3n.de/news/youtube-rankingfaktoren-482409/youtube_rankingfaktoren/
Direkte Netzwerke
- Direkte Netzwerke stellen dem Merchant folgende Dinge zur Verfügung:
- ID Zuweiseung
- Widgets (Suchboxen, Shops …)
- Anleitungen
- Hilfestellung
- Beschreibungen
- Statistiken
- R
- Werbemittel
- eporting
- Einnahmen
- Affiliate Software einsetzen
- Merchant muss sich vor betrug schützen (hängt von Bedingungen ab wie Provisionen & Provisionsarten)
- Tracking zur Verfügung stellen
- Affiliates werben (SEO, SEA, Email …)
- Affiliate Management (Upselling, Crossselling, Provisionssteigerungen, …)
- Suchmaschine für Affiliates eintragen
- Adsense (Werbung aus Adwords wie Suchanzeigen und Diplay Anzeigen einbauen und zur Monetarisierung bringen)
- Anzeigenblöcke einrichten, Channel-Gruppierung (Überblick für Werbebereiche
- A/B Tests machen, Design anpassen, Placements/Kategorien/Targetingformen einbeziehen / ausschliessen, Statistik und umfangreiches Reporting
- Platzierung der Anzeigen durch Contentauslese und Retargeting der werbenden Unternehmen – trafficabhängig und Contentabhängig.
SEA – Adwords im Suchnetzwerk
steht für: Search Engine Advertising- Anzeigen werden im Suchnetzwerk (SERP) geschaltet. Positionen: Oben oder seitlich (Top of page)
- Man kann Text anzeigen lassen oder ein Bild hochladen … Textanzeigen + Anzeigenerweiterungen (Sitelinks, Bewertungen, Standorte, Telefon, …) Textanzeigen bestehen aus einer Überschrift, 2 Zeilen Beschreibung, angezeigte URL und Ziel-URL
- Platzhalter (Vorsicht: Formulierungen)
- Anzeigenrnak: QF Qualitätsfaktor (1-10) + max CPC
- Qualitätsfaktor: CTR, Klickhistorie, Kontoleistung, Qualität, Anzeige/Keyword, Relevanz, Landingpagem Blackbox
- Keyword Planner (Preise für Clicks und Wettbewerb)
- Keywordarten (Typen) weitgehend passend, genau passend, passende Wortgruppe, ausschliessend (wichtig) und modifizierte)
- Rotation von Anzeigen (Häufigkeit, A/B Test (welche formulierung passt?)
- Kampagne: Orte, Werbezeitplanung, Sprache, Budget
- Anzeigengruppe: Keywords
- Anzeige: Überschrift, 2 Zeilen Beschreibung, angezeigte URL und Ziel URL.
A/B Test:
A-B-Test ist eine Testmethode für Werbetestzwecke, bei der eine Originalversion eines Werbemittels gegen eine veränderte Version getestet wird. Der A-B-Test wird auch als Split-Run-Test bezeichnet, denn im Vorgehen wird die Zielgruppe in zwei Untergruppen aufgeteilt: Gruppe A und Gruppe B. Entsprechend der Aufteilung der Zielgruppe wird auch das Werbemittel wie beispielsweise eine Anzeige (Medien) zweigeteilt produziert: die Originalvariante und eine veränderte Variante. Anschließend wird bei der Gruppe A das Originalwerbemittel und bei der Gruppe B das veränderte Werbemittel eingesetzt und die Reaktionen verglichen. Mit Reaktion ist hierbei das gewünschte Wirkungsergebnis eines Werbemittels gemeint, wie zum Beispiel die Bestellung eines Produktes. (Quelle: Wikipedia)
CRM
steht für Customer Relation ManagementSoftwarebeispiele: Saleforce (www.salesforce.com) diverse Videos auf der Webseite
Interessante Videos für ein CRM System und deren Möglichkeiten
Embed
M5KGcCJjtTw
Embed
cHRT4n6cS6g
UX -UI Usability
- Aufbau einer Landingpage (Logo, Überschrift, Hero Shot, Trust Elemente, Caoo-to-action, Überschriften, Leadtext …)
- Usability: Barrierefreiheit, Navigation
- User Experience: Look & Feel, Usability
- Landing page Optimierer (LPO): Vielzahl an Landingpages, Scoring, individualisieren – Conversion erhöhen
- Usertests: Vor Ort, Befragungen, Tracking,,Mouseflow, Heatmaps (F-Linie), Clickmaps, Scrolling, Formulartracking, Eyetracking, Experten
- Plazierung von Werbung / Inhalten
- Performance: Navigationsfluss (Hauptseite, kategorieseite, Detailseiten, Landingpages
- Lifechatting
- Navigationsarten (Globale, Lokale / Designarten die auf SEO überprüfen)
- Wireframes, Mockups, Seitengestaltung/-aufbau zu skizzieren
- Interne Suche – Filter einbauen, Vorfilterungen
- Aprungraten, Verweildauern, Trichter … (Monitoring Schnittstelle)
Google Analytics
In Google Analytics kann man realtime die besucher sich ansehen. Man kann sehen auf welcher Seite die Besucher kommen und woher sie sich gerade auf der Seite befinden.
In google Analytics lassen sich eine Vielzahl von kenngössen analysieren ..
https://www.google.com/analytics/web/?hl=de&pli=1#report/inpage/a53835838w86621889p89893100/
Zielsetzung Google Analytics:
- Allgemein ist Google Analytics dazu da, den Traffivc einer Webseite auszuwerten.
- Man kann Echtzzeitberichte einsehen
- Aktive seiten
- Standorte
- Besucher (Visitors & returning Visitors)
- Verweildauer
- Absprungraten
- Besucherströme
- Ziel ( Trichterebene – Converssion messen (monitärer Wert)
- Segmente, demografie, targetingfoormen aus Adwords (kontextuelle Interessen, Alterm geschlecht, …)
- keyword / Suchworte
- Technische Infos: Browser, gerät, Bildschirmauflösungen ….
- In-Page Analysen & A/B Tests
- Werbemaßnahmen / Kampagnen
- Quelle: Direct, Organoisch, Social media …
Google Kampagnen Tool
Erstellung einer Kampagne.
Einen bestimmten KampagnenLink erstellen: https://support.google.com/analytics/answer/1033867
QR Code erstellen: http://goqr.me/de/
Google Bildersuche
Klausur
- 15 Multiple Choice Fragen mit 5 Antwortmöglichkeiten (jeweils 2 Punkte) 1/3 des Testes
- 2 Offene Frage mit je 3 unterfragen (jede Frage 1/3)
- Bei Offenen Fragen erst einmal Einstieg über Unternehmen beschreiben.
mögliche Fragen:
Offpageoptimierung? – Offene Frage.
Formuliert bitte einmal eine Offpage Strategie, benennt Parameter auf die ihr achten würdet und wie ihr Linkpartner bkommen könntet.
Anzeigenerweiterung: Welche Optionen gibt es bei Adwords?
- Sitelinks (gross und klein) grosse bei Brands,
- Standort
- Anruferweiterungen
- App-Erweiterungen
- Bewertungeerweiterungen
- Anzeigenrotation
Frage
Woraus bestehenen Textanzeigen im Netz?
Antwort
- Überschrift,
- 2 Zeilen Beschreibung,
- angezeigte URL und
- tatsächlicher Ziel-URL
Frage
Sie haben ein direktes Netzwerk, was müssen Sie dem Affiliate zur Verfügung stellen?
Antwort
Der Affiliate muss vom merchant folgende Dinge zur Verfügung gestellt bekommen.
- Banner
- Deeplink
- GutscheincodeLogos
- Menü
- Newsletter-Vorlage
- Pagepeel
- Suchboxen
- Superlinks
- Textlinks
- Thumbnails
- Video
Sehrt gute Seite zum Nachlesen von Online Marketing Content http://de.onpage.org/wiki/Hauptseite