Monat: August 2014
#icebucketchallenge – Die Geschichte und deren Auswirkungen …
Ein Hype erobert das Social Media Web und die Welt … Menschen giessen sich Wasser – manche Wasser mit Eiswürfel über den Kopf … der Name : Ice Bucket Challenge – Der Anlass – Spenden!
Der Hintergrund der Ice Bucket Challenge ist ganz sicher ein sehr positiver und unterstützenswerter – leider hat sich das im Laufe der Aktion sehr gewandelt …
Es geht ja um die Gesellschaft, dsie sich um die Erforschung um ALS Amyotrophe Lateralsklerose beschäftigt und dadurch hilfrt es den an ALS erkrankten Menschen. Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine sehr ernste Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Es geht darum auf deren Schicksal aufmerksam zu machen und Geld zu sammeln um die Erforschung weiter zu unterstützen. Derzeit fehlte es bislang an der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Die Idee war zum spenden aufzurufen und dadurch wurde eine starke virale Kampagne entwickelt. – die Ice Bucket Challenge
Das simple Prinzip der Aktion: Entweder € spenden oder sich mit Eiswasser übergiessen!
Damit sich die Kampagne viral schnell teilt, kann jeder, der Teilgenommen hat 3 Teilnehmer nominieren. In der Kampagne änderte sich dieses angedachte Prinzip zu – Mach Dich nass und spende trotzdem – ein löbliches Motto, denn somit hat die Community auch etwas davon, denn einige Clips sind wirklich sehenswert, gut gemacht und zaubern ein Lächeln ins Gesicht.
Nimmt man die Social Media Kanäle, so hat sich dies allerdings ins nervige gewandelt. Die Erinnerung an die ALS Aktion steht hier leider im Hintergrund und es geht rein um die Selbstdarstellung einiger Z-Promis, die sich Waschbrettbauch-zeigend mit EisWasser übergiessen lassen, ohne an den eigentlichen Grund der Aktion zu erinnern. Manche vergessen sogar im Adrenalinrausch Ihrer Selbstdarstellung jemanden zu nominieren. Wiederrum andere lassen sich nackt übergiessen um sich so billig in Szene zu setzten … naja passt ja zum Gesamtauftritt dieser Personen … Die gelungene Kampagne verkommt zum Selbstdarstellungstrieb einiger Pseudo-Promis und Möchtegern-Exhibitionisten.
Zwischenzeitlich streuben sich einige Nominierte gegen diesen Hype, was allerdings hoffentlich die geringere Anzahl der Nominierten ist – ob ich, sollte ich nominiert werden, mir Eiswasser über den Kopf giesse, habe ich final für mich noch nicht entschieden … aber es gibt sicherlich kreativere Wege um sich aus der Situation zu ziehen und sein Haupt nicht mit kaltem Wasser zu erschrecken … Sehr löblich sind hier Beiträge, wie folgender von Sir Patrick Stewart (Mr. Raumschiff Enterprise – Captain Picard)
Sehr creative und nennenswerte Beiträge findet Ihr hier:
Bastian Schweinsteiger
Kermit
Bill Gates
fernweh …
… beim Anblick dieses Videos …
Modebranche hat Bioware im Blick
Es tut sich was … hoffentlich bedeutet das das Raus aus der Nische für verantwortungsvoll geführte Labels!
Zu wünschen wäre es …
Nur bitte kein Verramschen der Bio- & Nachhaltigkeitsidee von Greenfashion!
Hier geht es zu dem Artikel Modebranche hat Biowaren im Blick