Monat: November 2017

Was tragt Ihr eigentlich drunter?

kleiderhelden natürlich …

Alle Heldentaten beginnen auf die gleiche Art und Weise, nämlich mit dem ersten Schritt. So haben es Gerrit Pfurr und Janos Kalmann ebenfalls gemacht. Den ersten Schritt … zu einer Erfolgsgeschichte, die man, drunter trägt. In Unterwäsche, die umweltschonend unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und zugleich hochwertig, stilvoll und bequem ist. Die Beiden haben neben Ihrem Job das Label ‚kleiderhelden‘ aufgezogen.

Mehr über die kleiderhelden findet Ihr auf meinem Nachhaltigkeitsblog ‚Green Fashion Style‘  https://greenfashionstyle.wordpress.com/2017/11/17/kleiderhelden/

 

die Airfrytechnologie …

… oder der Weg zu richtig leckeren Pommes zuhause ohne Fritteuse,

Vor Kurzem kam mir die Airfry-Technologie über den Weg gelaufen .. aus diesem Grund musste ich der Technologie einmal auf den Grund gehen. Die Geräte – Philips scheint hier neben DeLonghi Marktführer zu sein – bewegen sich im Anschaffungspreis ab 129 Euro bis 350 Euro. Sie ersetzen vollwertig den Backofen für Pommes Frites, Fingerfood, Muffins, Brot und Gegrilltem. (mehr …)

Abenteuer bei der Umrundung der Texelgruppe

Mal wieder plante ich einen Klettersteigtour in Oberstdorf und wollte den 3ten Anlauf für den Mindelheimer Klettersteig wagen. Im Anschluss daran dann noch den Heilbronner Höhenweg anhängen und eine tolle Tour, die ich bereits in 2016 plante, wäre fertig  gewesen.
Doch – 2 Tage vor Start und Abfahrt checkte ich die Webcam der Mindelheimer Hütte und sah – weiss …. Es hatte geschneit. Das hiess, nix da Klettersteig und nix da alleine über den Heilbronner Höhenweg … Also alles storno und Alternative in der Sonne suchen … gesagt getan, der Meraner Höhenweg war gefunden. Auf nach Südtirol, tolle Wanderwege, tolle Sonne, lecker Essen, Wein und zu der Jahreszeit auch lecker lokales Obst … Der Meraner Höhenweg umrundet die Texelgruppe mit Ihren Gipfeln, die teilweise 3.400m hoch in den Himmel ragen.

Der Weg wird in 3 Varianten empfohlen.
5, 6 und 7 Tage. Es gibt auch eine Trailrunning-Variante mit 4 Tagen. Nun, von Trailrunning war ich noch weit entfernt, daher dachte ich dass ich mir mal die 5 Tages Tour für ‚Bergfexel‘ vornehmen sollte. Was immer das Wort bedeutete wusste ich nicht, aber die Längen der Etappen wirkten auf mich ganz ok. 14, 16, 19, 24 und 24km. Gut, ok, ich plante mal mit 5 Etappen.

Wie sich meine 5 Tage auf dem Meraner Höhenweg zugetragen haben, könnt Ihr auf meinem Wanderblog BergDuft nachlesen

www.BergDuft.com

Direkt zum Artikel: https://bergduft.com/2017/11/03/meranerhoehenweg