Klettersteig

Ein Klettersteig im Westerwald … den gibt es – den Hölderstein Klettersteig

Einen kleinen Einstiegsklettersteig in der Nähe von Wiesbaden suchte ich. Im Westerwald wurde ich fündig. Angrenzend an den Westerwaldsteig liegt der Hölderstein Klettersteig zwischen Breitscheid und Döttesfeld. Achtung, Breitschein gibt es in dieser Ecke häufiger, daher für das Navigationsgerät: Heidestrasse in Breitscheid eingeben.

Der Parkplatz ist direkt an der K 127 und hat ein kleines Holzhäuschen. Von dort aus überquert man die Strasse, läuft kurz durch den Wald und dann rechts entlang an dem Kinderspielplatz bis man zu einer Teerstrasse kommt, dort rechts und die nächste Teerstrasse links durch die Häuser. Am Ende rechts und nach 75m links (Ausgeschildert) am Waldrand entlang. Hier ist man schon auf dem Westerwaldsteig, den man bergab entlang geht und in den Wald hineingeht.

img_9868 img_9873 img_9877 img_9879

Der Weg zu Klettersteig ist wenig spannend. Man kommt erst am Ausstieg vorbei, an dem man die metallbrüske erkennen kann. Dann steigt man noch weiter den Westerwaldsteig bergab und kommt zum Einstieg.  (mehr …)

TourNatur in Bad Kreuznach

Heute entschied ich mich spontan bei 28°C und strahlendem Sonnenschein für den Rundweg TourNatur in Bad Kreuznach.

Ein sehr abwechslungsreicher und schön zu gehender Rundweg mit Anspruch. Der Weg führt durch verschiedene Wälder, Felder, Wiesen und Weinbauflächen. Highlight ist das mächtige Massiv des Rotenfels und die darunter durchschlängelnde Nahe, die man im Sommer auch mit der Fähre überqueren kann.

(mehr …)

Abenteuer Alpenüberquerung e5

Alleine auf dem e5 über die Alpen
– Der Weg von Oberstdorf nach Bozen

So, nun ist es tatsächlich soweit. Nachdem ich im Frühjahr letzten Jahres das Wandern begonnen habe und im Sommer 2015 das erste Mal im Kleinwalsertal die Berge wandernd erklommen hatte, sollte 2016 ein Jahr mit einer besonderen Wanderung werden.

Geplant war eigentlich der Urlaub in Peru und das Wandern des Inka Trails. Da allerdings alle 3 Jahre eine Messe im Mai stattfindet, konnte ich 2016 diese Reise nicht antreten. Der Mai ist hier der empfohlene Monat, um nach Machu Picchu zu gehen, also wird das Projekt um 1 Jahr verschoben … Dafür musste etwas anderes her. Im Herbst 2015 hatte ich den Rheinsteig in Koblenz abgeschlossen, weiter wollte ich nicht den Rheinsteig nach Bonn laufen, denn am schönsten war er auf den Etappen, die ich bereits absolvierte. Daher kam ich – und das aufgrund der Hammeraussicht – auf einen Wanderweg, der mir genau diese tollen Aussichten beschert …

Eine Idee war geboren, der e5 – ein hochalpiner Wanderweg, der über die Alpen führt – #crossingthealpes2016 war geboren.
E5 steht für den Europäischen Fernwanderweg 5, der von Konstanz nach Verona verläuft und auf der Etappe Oberstdorf-Meran und Oberstdorf-Bozen die Alpen überquert.

Dass der E5 von einigen Bergschulen von Oberstdorf nach Meran angeboten wird und in 6 Tagen inkl. Bustransfers eine fast schon Pauschalreise darstellt, entschied ich mich für den E5 (Oberstdorf-Bozen) in 10 Tagen.

E5 war daher ein Ziel, das ich erreichen wollte … Ich hatte den Drang, etwas Außergewöhnliches zu tun, etwas Besonderes zu leisten und das alles für mich alleine … Die Alpenüberquerung … mein Jakobsweg, meine Herausforderung.

(mehr …)

Lüneburger Heide 2.0

Ein verlängertes Wochenende in der Lüneburger Heide war das Ziel des diesjährigen Fronleichnams-Wochenendes. Zur Bewältigung standen 3 Etappen des Heidschnuckenwanderweges, dessen 2te Etappe zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2014 gekürt wurde. Mehr dazu hier: http://www.heidschnuckenweg.de

 

(mehr …)

Abenteuertrip Myanmar 2015

Myanmar 2015

Ich entschied mich sehr kurzfristig statt nach Peru auf den Inca Trail nach Myanmar zu reisen. Inspiriert wurde ich durch Dirk Steffens, den Terra X Reporter, der eine Reportage über Myanmar machte.

Der Link hierzu ist: http://m.zdf.de/ZDF/zdfportal/xml/object/36839740

(mehr …)

Kleinwalsertal 2015 für 6 Tage – Impressionen einer Höhentortur mit Grinsen im Gesicht

Hier berichte ich einmal über ein Projekt, welches sich im Laufe des Jahres zu dem eigentlichen Projekt ‚Rheinsteig 2015‘ dazugeschmuggelt hat. Das Klettersteig-Projekt.

(mehr …)