Monat: Februar 2022

Der Januar 2022 steht bei mir im Namen des Veganuary

Es ist Januar und ich entschließe mich kurzfristig meine Ernährung soweit umzustellen, dass ich im Januar auf Fleisch komplett verzichte. Zudem möchte ich sehen ob ich auch auf Produkte verzichten kann, die tierische Bestandteile enthalten.

Der Fleischkonsum in Deutschland ist ungebrochen, wollen wir auch die CO2 Emissionen verringern, Tierhaltung wieder auf ein erträgliches Maß konventionell korrigieren, muss jeder von uns seinen Fleischkonsum überdenken und anpassen.

Ich habe die letzten Jahre viel zuviel und viel zu selbstverständlich Fleisch gegessen, das will ich ändern. Ich liebe Steak, Filet und Braten, aber ich möchte, dass es wieder etwas Besonderes ist, dass man sich bewusster macht, was man dort isst.

Dass Fleisch, in fragwürdiger Qualität, günstiger ist als manches Gemüse kann ich nicht verstehen.

Sicherlich hat auch die alte Regierung hier vollkommen unsinnige Entscheidungen getroffen, dass wir in diese Spirale gelangt sind (beispielsweise die Schlachtauflagen, die kaum ein lokaler Metzger mehr erfüllen kann – was zu Schlachtfabriken à la Tonnies führte …ein politische Unsinn)

Daher möchte ich mich im Januar und wer weiß ob vielleicht auch länger, vegetarisch ernähren. Hierfür greife ich auf eine Vielzahl an konventionellen und convenienten Produkten aus dem Supermarkt zurück.

Natürlich koche ich auch weiterhin frisch, d.h. Gemüsepfannen, Pizza, Pasta etc. Allerdings achte ich darauf, diese eben einfach nur ohne Fleisch zuzubereiten. Bei den meisten Gerichten fällt mir dies auch tatsächlich sehr sehr einfach, aber gerade was das Thema Convenience angeht, mache ich den Test mit einigen Produkten.

Diesen Blogeintrag werde ich regelmäßig aktualisieren und Euch ein paar der ausprobierten Produkte vorstellen. (mehr …)

ruhepol κ

Neue Zeiten – neue Wege. Die Musikindustrie verändert sich bereits seit Jahren und deren Distribution ebenso. Die Art wie wir Musik konsumieren hat sich verändert. Wir besitzen die Titel nicht mehr, sondern zahlen für deren Konsum. Ob einzeln oder als Abo. Schallplatten werden schon wieder Kult, CDs seit langem nur noch ein Staubfänger. Musikdateien auf dem Computer sind nur noch Palast, da in der Cloud alles und ‚fast‘ immer verfügbar ist.

Daher habe ich mich entschieden meine Jahres-Playlist, die zu meinem langjährigen Neujahreskaffee-Treffen im Januar gespielt wurde, ab sofort nun über Spotify zu veröffentlichen.

Songs, die mein letztes Jahr geprägt haben, immer im Stil einer ruhigen Balladen-CD für zuhause, unterwegs zum Entspannen. Ein Ruhepol eben. Die ruhepol κ

Bitte auf das Bild klicken, um zur Wiedergabeliste von Spotify weitergeleitet zu werden …

Das Coverfoto stellt den Blick von Mount Etna auf Sizilien dar, den ich in 2021 bestiegen habe.

Viel Freude beim Reinhören …