Eifel

Die Teufelsschlucht – auf den Spuren des ‚Teufels‘ in den Felsenschluchten von Ernzen

IMG_5496

Die Ausläufer des Müllertal-Trails in Luxemburg reichen bis nach Deutschland hinein. Hier gibt es verschiedene Felsenwege, die sich wunderbar innerhalb von 3-5 Stunden bewandern lassen. In dem größten Naturpark, den es an der Luxemburger Grenze auf deutscher Seite gibt, gibt es den Felsenweg Nr. 6.

Er führt von Ernzen westlich an der Luxemburger Grenze oberhalb der Sauer entlang und biegt auf der Höhe Echternacherbrück gen Westen ab, um östlich vom Irrel wieder nach Norden zu führen.

Man macht eigentlich einen großen Bogen um Ernzen und erlebt auf diesem Pfad einige tolle Felsformationen, Fernblicken und tolle Schluchten – der Felsenweg 6 – Willkommen auf der Reise zum Teufel und durch seine Felsenschluchten. Folgt meinem Wanderblog http://www.BergDuft.com

Direkt zum Artikel: www.bergduft.com/2021/04/09/teufelsschlucht/

Weiterlesen →

Der Römerpfad in der Eifel … schöne Tagestour auf Römers Pfaden.

Nachdem ich die Tage zuvor in Luxemburg die Felsenwege 1 und 2 gegangen bin übernachtete ich im Hotel Burg Ramstein, was ich jedem, der den Römerpfad oder den Eifelsteig geht, nur wärmsten ans Herz legen kann. Hier hörte ich von em Römerpfad, der am Hotelvorbeiführte und wurde aufmerksam. Der Römerpfad ist ein recht junger Pfad und kann auf seinen 10km in 3,5 Stunden bewandert werden. Er soll sehr abwechslungsreich sein mit diversen Weitblicken, tollen Tälern und einigen Höhlen. Also los, ab auf den Pfad. (mehr …)